Bialetti Venus – aromatischer Espresso leicht gemacht
Wer für wenig Geld großen Kaffee-Genuss zaubern möchte, der entdeckt den Bialetti Venus für sich. Der Espressokocher stammt aus dem Hause Bialetti und wird auch in der Heimat des Unternehmens produziert – made in Italy eben. Wie alle Produkte Bialettis kombiniert auch das Modell Venus modernes Design mit erstklassiger Technologie. So bereiten Liebhaber aromatischer Espressi ihre Spezialitäten bestmöglich zu.
Schnell und lecker – Espresso mit dem Bialetti Venus Espressokocher
Der Bialetti Venus ermöglicht es seinen Nutzern, in kürzester Zeit einen leckeren Espresso zuzubereiten. Die Italiener haben den Espressokocher für zwei Tassengrößen auf den Markt gebracht, so dass sowohl 4 als auch 6 Tassen (ca. 30 - 40 ml pro Tasse) gefüllt werden können. Hergestellt ist der Bialetti Venus aus hochwertigem Edelstahl 18/10, der natürlich rostfrei daherkommt. Ein großes Plus ist zweifelsfrei der Fakt, dass dieser Espressokocher für alle Herdarten verwendet werden kann. Dies schließt Induktion mit ein und hebt den Bialetti Venus von anderen Modellen ab.
Der Espressokocher und seine Vorzüge im Überblick
Mit dem Espressokocher Bialetti Venus kommen vor allem Familien und WGs auf ihre Kosten. Die 4 beziehungsweise 6 Portionen versorgen alle Bewohner auf einen Schlag mit aromatischem Espresso. Weitere erwähnenswerte Eigenschaften des Kochers sind unter anderem
- Eignung des 4 und 6 Tassen Espressokochers für Induktion (Venus 2 Tassen ist nicht für Induktion geeignet)
- die Möglichkeit, ihn in der Spülmaschine zu reinigen
- der hitzebeständige und dadurch stets verwendbare Griff
- der rostfreie 18/10-Edelstahl oder auch
- der Tropfen verhindernde Ausguss.
Ansprechendes Design trifft bewährte Technologie – so lässt sich der Espressokocher Bialetti Venus treffend beschreiben.
- Bevor Sie die Kaffeemaschine zum ersten Mal benutzen, reinigen Sie sie sorgfältig mit Wasser und kochen Sie einige Male Kaffee, den Sie dann wegschütten. Kontrollieren Sie, ob die Kaffeemaschine mit Ventil, Trichter, Dichtung und Filterplatte versehen ist, und ob diese sich in der korrekten Position befinden. Benutzen Sie nie die Kaffeemaschine ohne Wasser. Fügen Sie dem Kaffee keine Extrakte, Kakao oder sonstige Zusätze bei: sie könnten die Löcher der Filterplatte verstopfen.
- Öffnen Sie die Kaffeemaschine erst, wenn sie abgekühlt ist. Kontrollieren Sie regelmäßig den trichterförmigen Filter, die Filterplatte und die Dichtung. Wenn Sie merken, dass sie abgenutzt bzw. beschädigt sind, ersetzen Sie sie. Der kleine Kessel ist entworfen worden, um nur mit Wasser benutzt zu werden. Reinigen Sie regelmäßig und sorgfältig auch die Innenseite der kleinen Säule. Kaufen Sie nur Ersatzteile, die genau zum benutzten Modell passen. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Keinesfalls die warme Oberfläche der Kaffeekanne berühren, sondern diese stehts am Griff und am Knauf anfassen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
auch gekauft
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

